die Gegenrevolution

die Gegenrevolution
- {counterrevolution}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Tat — war eine deutsche Monatszeitschrift für Politik und Kultur. Sie wurde im April 1909 gegründet und erschien bis 1938 im Verlag von Eugen Diederichs in Jena. 1939 bis 1944 wurde sie unter dem Titel Das XX. Jahrhundert fortgesetzt. Die Zeitschrift… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenrevolution — Als Konterrevolution (lat. contra = gegen) bzw. Gegenrevolution bezeichnet man die einer Revolution tatsächlich oder vermeintlich entgegenwirkenden Kräfte, Klassen und Aktivitäten, sowie die innerhalb und außerhalb eines aus der Revolution… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenrevolution — Konterrevolution * * * Ge|gen|re|vo|lu|ti|on 〈[ vo ] f. 20〉 Umsturz gegen eine Revolution zugunsten der ursprüngl. Regierung; Sy Konterrevolution * * * Ge|gen|re|vo|lu|ti|on, die: gegen eine siegreiche Revolution gerichtete Bewegung, die im… …   Universal-Lexikon

  • Gegenrevolution — Ge|gen|re|vo|lu|ti|on die; , en <zu ↑Revolution> gegen eine siegreiche Revolution gerichtete politisch soziale Bewegung, die im Wesentlichen auf die ↑Restauration der vorrevolutionären Verhältnisse hinzielt Gegenrevolution ↑Konterrevolution …   Das große Fremdwörterbuch

  • Über die Revolution — Die Freiheit führt das Volk Eugène Delacroix, 1830 Über die Revolution (Originaltitel: On Revolution) ist ein 1963 erstmals erschienenes Werk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt (1906–1975). Die Autorin analysiert, interpretiert und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland und die Deutschen — Original Verlagsumschlag der Erstausgabe Deutschland und die Deutschen ist eine Rede Thomas Manns, die er am 29. Mai 1945 in der Library of Congress zunächst in englischer Sprache hielt. Die deutsche Fassung wurde im Oktober 1945 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Nationalversammlung — Sing Akademie zu Berlin (Gemälde von 1843) – Tagungsort der Nationalversammlung 1848 Die Preußische Nationalversammlung ging nach der Märzrevolution von 1848 aus den ersten allgemeinen Wahlen in Preußen hervor. Ihre Aufgabe war die Ausarbeitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Leo Benedikt Waldeck — Benedikt Franz Leo Waldeck um 1848/49 Benedikt Franz Leo Waldeck (* 31. Juli 1802 in Münster; † 12. Mai 1870 in Berlin) war ein deutscher Politiker und gilt als einer der führenden Linksliberalen in Preußen während der Revolution von 1848/49.… …   Deutsch Wikipedia

  • Benedikt Waldeck — Benedikt Franz Leo Waldeck um 1848/49 Benedikt (Franz Leo) Waldeck (* 31. Juli 1802 in Münster; † 12. Mai 1870 in Berlin) war ein deutscher Politiker und gilt als einer der führenden Linksliberalen in Preußen während der Revolution von 1848/49.… …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Toulon (1793) — Teil von: Koalitionskriege …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Blunck — Dr. Andreas Blunck Max Andreas Blunck (* 20. Dezember 1871 in Krempe; † 12. April 1933 in Aumühle) war ein deutscher Politiker der DDP. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”